Mit Kompetenz und Engagement für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz – Mitgliederversammlung der ARGE SOLAR bestätigt Vereinsvorstand für weitere drei Jahre im Amt
Am 29. März wurde in der 37. Mitgliederversammlung der Vereinsvorstand der ARGE SOLAR e.V. für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Die Vereinsführung bleibt ebenfalls unverändert.
Arno Minn, Geschäftsführer der Stadtwerke Dillingen/Saar GmbH, leitet weiterhin als Vorsitzender die Geschicke des Vereins, gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Stephan Tenge (Mitglied des Vorstandes der VSE AG) und dem Schatzmeister Dr. Ralf Levacher (Geschäftsführer der Stadtwerke Saarlouis GmbH).

Neu in den Vereinsvorstand wurde Dieter Schäfer, Geschäftsführer der energis GmbH, gewählt. Er folgt auf Jochen Strobel, Prokurist und Leiter Privat- und Gewerbekunden der energis. Dem aktuellen, zehnköpfigen Vorstand der ARGE SOLAR e.V. gehören außerdem an: Knut German Braß (Gas- und Wasserwerke Bous-Schwalbach GmbH), Marcel Dubois (KEW AG), Dr. Olivia Freitag-Weber (Hochschule für Technik und Wirtschaft), Michael Göke (Encevo Deutschland), Sabine Hörrmann (Pfalzwerke AG) und Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie). Als Kassenprüfer wurden Thomas Lermen (Gaswerk Illingen Zweckverband) und Jürgen Bach (Biosphären-Stadtwerke GmbH & Co.KG Bliestal | St. Ingbert) gewählt.

„Die Vielfalt unserer Vereinsmitglieder aus Energiewirtschaft, fördernden Institutionen und der Wissenschaft macht die ARGE SOLAR zu etwas ganz Besonderem im Saarland“, so der Vorsitzende Arno Minn. „Wir stellen uns den globalen Herausforderungen der Energiewende hier in der Region und arbeiten in enger Kooperation mit unseren Mitgliedern an praktikablen Lösungen vor Ort. Ich freue mich darauf, mich gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und Vorstandskollegen und dem Team der Geschäftsstelle der ARGE SOLAR in den nächsten drei Jahren weiterhin für eine umwelt- und klimaverträgliche Energieversorgung, die Steigerung der Energieeffizienz und den Ausbau der erneuerbaren Energien starkzumachen.“
„Wir als ARGE SOLAR liefern einen konkreten Beitrag zum Klimaschutz, indem wir Projekte und Aktionen für Bürgerinnen und Bürger umsetzen, mit Kommunen, aber auch Unternehmen, das Thema Energieeffizienz vorantreiben sowie in bundesweiten und grenzüberschreitenden Projekten im Bereich ressourcenschonender Technologien und Konzepte mitwirken“, erklärt Dr. Stephan Tenge, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der ARGE SOLAR e.V.
Hintergrund:
Im Jahr 1989 als „Solarbüro“ gegründet, etablierte sich die ARGE SOLAR e.V. saarlandweit als das Wissens- und Kompetenzzentrum für individuelle Beratung und Dienstleistung in puncto Erneuerbarer Energien und Energieeffizienz. Mittlerweile umfasst das vielseitige Dienstleistungsportfolio auch Projektarbeit auf europäischer Ebene sowie Energie- und Umweltbildung.
Zu den Vereinsmitgliedern der ARGE SOLAR zählen 19 kommunale und vier regionale Energieversorgungsunternehmen sowie zehn fördernde Institutionen, wie z.B. das Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr. Der Verein feierte 2019 sein 30-jähriges Jubiläum. Die Geschäftsstelle mit Sitz auf dem InnovationsCampus Saar in Saarbrücken/Burbach beschäftigt
derzeit 15 Mitarbeitende und wird vom Geschäftsführer Ralph Schmidt geleitet.
Weitere Informationen zum Verein und dessen Vorstand sind zu
finden unter www.argesolar-saar.de/vorstand