Die ARGE SOLAR führt seit ihrer Gründung im Jahre 1989 als Vereinsziel die Förderung der erneuerbaren Energien. Die Aktivitätsschwerpunkte des Vereins lagen daher in den ersten Jahren im Wesentlichen in den Bereichen Solarthermie und Photovoltaik. Neben dem Themenbereich der erneuerbaren Energien haben die Themen Energieeffizienz und Energieeinsparung vor allem hinsichtlich Bauen und Sanieren zunehmend an Bedeutung gewonnen.

Profitieren Sie von unserem Wissen.

Beratung und Information sind ein Grundpfeiler in der täglichen Arbeit der ARGE SOLAR. Interessierte erhalten eine neutrale, kompetente Beratung und Informationen zu verschiedenen Themen mittels ausführlicher Infomaterialien. Vor allem Hausbesitzer nehmen diesen Service gerne in Anspruch, um eine fachliche Energieberatung für ihre eignen vier Wände zu erhalten. Möglichkeiten der Energieeinsparung und der Verbesserung des Wohnkomforts werden ökologisch und wirtschaftlich betrachtet.

In den letzten 30 Jahren wurden so über 33.000 Beratungen durchgeführt, über 40.000 Informationspakete an saarländische Haushalte, Unternehmen und an Kommunen versendet und eine Vielzahl von Veranstaltungen und Messen umgesetzt.

Bitte beachten:

Wegen der hohen Nachfrage bieten wir Beratungen derzeit nur im eingeschränkten Umfang (nicht vor Ort) und ausschließlich für die Kunden unserer Mitglieder an.

Die Anforderung und Zusendung von Informationsmaterial erfolgt wie bisher uneingeschränkt.

Fachinformationen und -broschüren


Image

Versand von kompakten, fachlichen Informationen als Broschüren und Checklisten - wichtige Tipps und Infos nach den jeweiligen Bedürfnissen der Zielgruppen schriftlich zusammengefasst

Individuelle Kundenberatung


Image

Telefonisch       
Veranstaltungen: 0681 | 99 88 4 - 222
Förderprogramme: 0681 | 99 88 4 - 333
Energieberatung: 0681 | 99 88 4 – 444

Informations-veranstaltungen


Image

Die ARGE SOLAR ist jedes Jahr auf Verbrauchermessen vertreten und bietet mit unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten an, sich umfassend zu den Themen regenerative Energien, Energieeffizienz beim Bauen und Sanieren im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu informieren.

Erstellung von Broschüren


Image

Individuelle Erstellung von themenbezogenen Broschüren auch speziell auf die Belange der Zielgruppe, wie z.B. Kommunen, Handwerker, Planer abgestimmt, z.B. Bauherrenmappe „Energieeffizienter Neubau“, „Energetische Altbausanierung“ oder „Bauherrenratgeber energieeffizientes Bauen“.

Beispiele:

  • Ratgeber für ökologische Bauprojekte in St. Arnual, Artilleriekaserne
  • Trier, Petrisberg

Verleih von Lehrmitteln


Image