Beim Neubau, einer Gebäudesanierung oder Heizungsmodernisierung oder beim Bau einer Solaranlage greift Ihnen der Staat mit vielfältigen Förder- und Kreditprogrammen unter die Arme. Wer sein Gebäude energetisch optimieren möchte, steht oftmals vor der Frage, welche Fördermöglichkeiten für das geplante Vorhaben zum Tragen kommen.
Folgende bundesweite Institutionen bieten vielfältige Förderprogramme und zinsgünstige Darlehen:
News
Informationsveranstaltung „Tag der Förderprogramme“
Die ARGE SOLAR e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und dem Interreg-Projekt V A Großregion „GReENEFF“ am Dienstag, den 23. März 2021 von
Förderung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur – Aufruf zur Einreichung von Anträgen
Bis zum 31.03.2021 können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge zur Förderung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur gemäß Abschnitt 2.2 der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI vom 14.12.2020 einreichen. Besonderes Augenmerk
Erhöhung Zuschüsse Brennstoffzellensysteme
Ab dem 01.02.2021 haben sich die Zuschüsse im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle (433)“ erhöht! Die Grundförderung wurde von 5.700 Euro auf 6.800 Euro aufgestockt. Ebenfalls wurde
Bundesförderung der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme
Es gibt insgesamt in diesem Förderprogramm 3 Module: · Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247· Modul 2: Energieberatung DIN V 18599· Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247
Ab Januar 2021 Bündelung von investiven Förderprogrammen im BEG
Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ bündelt die Bundesregierung ab 2021 ihre bisherigen Programme zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien im Gebäudebereich in einem modernisierten, vereinfachten und
Bike+Ride-Offensive an Bahnhöfen – Förderung von 100.000 neuen Fahrradabstellplätzen bis Ende 2022
Das Bundesumweltministerium und die DB Station & Service AG streben im Rahmen ihrer Bike+Ride-Offensive gemeinsam an, dass bis Ende 2022 zusätzlich mindestens 100.000 Bike+Ride-Plätze an Bahnhöfen geschaffen werden. Ziel ist,
Für bessere Orientierung im Förderrichtlinien-Dschungel berät Sie die ARGE SOLAR kompetent und individuell!

Ihre Ansprechperson
Marina Wagner
Beratung zu Förderprogrammen
Ausbildung/ Berufsbezeichnung
Telefon
E-Mail