„Kreislaufwirtschaft und Ressourcen“: Good Practice und Informationen auf der GReENEFF-Website verfügbar
Auf der GReENEFF-Website finden sich verschiedene Dokumente mit Ergebnissen des Projekts in diesem Themenfeld.
Hervorzuheben ist das Themenblatt „Kreislaufwirtschaft und Ressourcen“ mit einem Überblick über Rechtsgrundlagen, Modellprojekte und Handlungsempfehlungen. Pilotprojekte werden in den Steckbriefen „Neubau Ökoquartier Elmen“ in der Gemeinde Kehlen/Luxemburg (Partner Société Nationale des Habitations à Bon Marché – SNHBM aus Luxemburg), „Bau von acht Sozialwohnungen in Holzbauweise im Passivhaus-Standard“ in Florange/Département Moselle, „Neubau von 28 standardisierten Seniorenwohnungen“ (beide Partner Moselis), „Bau von 22 Standard-Seniorenwohnungen“ des Partners CDC Habitat Sainte Barbe (Département Moselle) sowie „Innovativer Holzbau Forsthof Annweiler“ des GReENEFF-Partners Trifels Natur GmbH (Rheinland-Pfalz) vorgestellt.

Weitere Details wurden in den Fachartikeln „Forsthof Annweiler – Bauen in innovativer Holzbauweise“ (Trifels Natur), „Standardisierung und Reproduzierbarkeit von Häusern: gemeinsame Erfahrungen“ (Moselis und CDC Habitat Sainte Barbe, Département Moselle) niedergelegt. Große Beachtung fand auch der Vortrag von Hannsjörg Pohlmeyer vom Holzcluster Rheinland-Pfalz zum Thema „Holz im Wohnungsbau“ mit zahlreichen Beispielen aus Deutschland und der der Großregion.
Kontakte zu den genannten Projekten können gern über das GReENEFF-Netzwerk vermittelt werden. Das GReENEFF Netzwerk setzt seine Aktivitäten mit der Online-Veranstaltungsreihe „GReENEFF-Impuls“ fort.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Ansprechpartner Olaf Gruppe unter 0681 99 88 4 – 307 oder gruppe@argesolar-saar.de