KfW Förderkredit Erneuerbare Energien „Premium“ wird eingestellt
Nach Informationen der KfW Entwicklungsbank wird das Programm Erneuerbare Energien „Premium“ (271/272/281/282) analog zum Auslaufen der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt, Marktanreizprogramm für erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (MAP) zum Jahresende 2022 eingestellt.
Krediterstanträge können somit noch bis zum 31.12.2022 (Antragseingang KfW) gestellt werden. Diese werden bis zum 30.06.2023 bearbeitet.
Auch nach dem Jahreswechsel können Vorhaben zur Nutzung erneuerbarer Energien grundsätzlich weiter über das Programm Erneuerbare Energien „Standard“ (270) finanziert werden.
Das Programm Erneuerbare Energien „Premium“ fördert Investitionen zur Nutzung von Wärme aus regenerativen Energien – wie beispielsweise große Solarkollektoranlagen oder Anlagen zur Verbrennung von fester Biomasse – mit einer Summe von bis zu 25 Mio. Euro und richtet sich neben Energiedienstleistern und Unternehmen auch an Landwirte, Kommunen und Privatpersonen.
Informationen zu dem Programm Erneuerbare Energien „Premium“ finden Sie hier.
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/Finanzierungsangebote/Erneuerbare-Energien-Premium-(271-281)/
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Marina Wagner unter 0681 99 88 4 – 203 oder wagner@argesolar-saar.de