KEA-BW veröffentlich neuen Leitfaden „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“

Kommunale Verwaltungen sowie Städte, Gemeinden und Landkreise wollen bis 2035 klimaneutral werden. Wie der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen in ihrem Dienstbetrieb systematisch verringert werden kann, zeigt jetzt ein neuer Leitfaden. Er beschreibt, welche Schritte auf dem Weg erforderlich sind und gibt Handlungsempfehlungen, wie Kommunen am besten vorgehen sollten. Erarbeitet hat den Wegweiser das ifeu (Institut für Energie- und Umweltforschung), begleitet vom Landesumweltministerium Baden-Württemberg, der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) und dem Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg (reabw). Auftraggeber war die KEA-BW.

Der kostenfreie Leitfaden ist Ende Mai 2022 erschienen und umfasst 34 Seiten.