GReENEFF: Baustellenbesichtigungen im Departement Moselle, in Luxemburg und in der Wallonie

Die Umsetzung der GReENEFF-Pilotprojekte schreitet voran. Verschiedene Baustellen ermöglichen Einblicke in Konstruktion und bautechnische Ausführung, die später nicht mehr möglich sind.  Unter diesem Vorzeichen fanden im September insgesamt sechs Baustellenbesichtigungen sowie der Besuch eines weiteren französischen Modellprojekts im Departement Moselle in Frankreich, in Luxemburg und in der Wallonische Region Belgiens statt. Die Ortstermine ermöglichten auch einen intensiven grenzüberschreitenden Fachaustausch. Besucht wurden die Projekte „17 Seniorenwohnungen“ in Stiring-Wendel, Moselle (Partner: Wohnungsbaugesellschaft Logiest, Focus: SMART Home), „Neubau von acht Sozialwohnungen im Passivhausstandard“ in Florange, Moselle (Partner: Wohnungsbaugesellschaft Moselis, Focus: Passivhaus, Holzbauweise), das nicht zu GReENEFF gehörige Projekt „LinkCity“ im Ecoquartier Micheville in Audun-le Tiche, Moselle (Partner Vilogia,  Focus: mehrstöckige Passivhäuser aus Holz-Fertigelementen), die städtebauliche Entwicklungsmaßnahme „ELMEN“ in Kehlen, Luxemburg (Partner: SNHBM, nachhaltiges neues Quartier – siehe den Bericht),  „Trixhes-en-Transition“ in Flémalle, Wallonie (Partner: Wohnungsbaugesellschaft „La Maison des Hommes“, Focus: energieeffizienter sozialer Wohnungsneubau), Renovierung „Rue Madelaine“ in Lüttich, Wallonie (Partner: Stadt Lüttich, Focus: energetische Altbausanierung und  Sozialwohnungen in der Innenstadt) und CITenergie in Aubel, Wallonie (Partner: CITenergie Aubel : Focus: Umnutzung einer Kapelle und weiterer Gebäude, energetisches Konzept).