Energieeffizienter sozialer Wohnungsbau in Saarlouis

Bei der GReENEFF-Impuls-Veranstaltung stellten der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungs-GmbH (GBS – Raum zum Leben) Kurt Kempeni, der Prokurist der GBS Hans-Rudolf Fellinger sowie der Energieberater Klaus-Dieter Krug drei wegweisende Pilotprojekte, die im Rahmen des Projektes GReENEFF unterstützt werden, vor. Der Fokus dabei liegt auf einem energieeffizienten und insgesamt nachhaltigen sozialen Wohnungsbau, der gleichzeitig bezahlbaren Wohnraum sicherstellt. Die Neubauten in der Herrenstraße in Saarlouis-Reden und im Quartier Husarenweg erfüllen die Energiestandards KfW 40 und 40 plus, die Sanierung zweier Wohnblöcke aus den 60er Jahren an der Fasanenallee den Standard KfW 55 und damit die Anforderungen an ein „Nearly Zero Emission Building“. Die Anforderungen an die modernen Wohnquartiere sind Barrierefreiheit, zentrale Abfall- und Recyclingsammelplätze mit Restmüllschleusen, Solaranlagen mit Stromspeicher für ökologisch günstigen Haushaltsstrom, E-Stationen sowie zentrale Paketstationen. Herr Kempeni betont, dass trotz der aufwendigen energetischen Sanierung im Vordergrund die Bezahlbarkeit der Mieten steht. Die Resonanz seitens der Mieter, die die neuen Wohnungen schon beziehen konnten, ist durchweg positiv, selbst während der Bauphase.
Im Anschluss daran erklärt Herr Krug anhand verschiedener technischer Daten, wie die erneuerbaren Energien durch Biomasse, Solarthermie, Umweltwärme sowie Wärmerückgewinnung in die Modernisierung der Gebäude eingebunden werden konnten.
Der Vortrag wird durch den Beitrag von Herrn Fellinger über die Wirtschaftlichkeit des Projektes abgerundet. Er betont, dass die Finanzierung eine große Hürde darstellt, besonders durch die Zielsetzung von bezahlbaren Wohnraum. Jedoch ist geplant, dass 15 Jahre nach der Fertigstellung der Projekte eine Cash-Neutralität zu erreichen.
Am Ende des digitalen Treffens betont Herr Kempeni wie wichtig der grenzüberschreitende Austausch und die Kommunikation zwischen den Akteuren zu diesem Thema ist.
Mehr Informationen zum Projekt GReENEFF finden Sie hier, oder bei unserem Ansprechpartner Olaf Gruppe unter gruppe@argesolar-saar.de oder 0681 99 88 4 – 307.
Weitere spannende Veranstaltungen finden Sie hier.