Einladung zur „SSC trifft…“ am 14.04.2021 mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze beim Launch der neuen Web-App „Steckys Spartipps“
„Steckys-Spartipps“ unterstützt Menschen mit geringem Einkommen, Einspartipps aus den Beratungsangeboten des Stromspar-Check schnell und einfach umzusetzen. Im Selbststudium vertiefen die Haushalte mit Tipps, Quizzen und Challenges rund um Energie- und Wassersparen sowie Klimaschutz im Alltag ihr Wissen.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ein weiterer Bestandteil der Digitalisierungs-offensive im Stromspar-Check vorgestellt und die Teilnehmer:innen können dabei sein, wenn Eva M. Welskop-Deffaa, Vorstand für Sozialpolitik im Deutschen Caritasverband und Michael Geißler, Vorstandsvorsitzender des eaD auf große Klima-Mission gehen und ihr Wissen rund um Energieeffizienz und Ressourcenschonung testen.
Außerdem kann man auf den Impuls von Bundesumweltministerin Svenja Schulze zum Launch von „Steckys-Spartipps“ gespannt sein!
Anmeldung bitte bis zum 12.April über info@stromspar-check.de. Die Veranstaltung wird über MicrosoftTeams stattfinden.

Weiter Infos zur APP „Steckys Spartipps“
Unter www.steckys-spartipps.de kann ab sofort richtig Geld sparen und das Klima retten. Jede und Jeder kann mitmachen und etwas gewinnen, an Quizes teilnehmen und Challenges bestreiten. Ob es um Wasser, Strom, Heizung oder andere Alltags-Bereiche geht: In verschiedenen Leveln kann man zeigen, wie gut man sich beim Energiesparen auskennt. Es warten verschiedenen Herausforderungen und auch für clevere Sparer:innen werde einige Überraschungen bereitgehalten. Dabei können attraktive Prämien gewonnen werden.

Darüber hinaus sind umfassende Informationen vorhanden:
- über das Projekt Stromspar-Check und seine Beratungsangebote,
- konkrete Tipps zu Stromeinparung und Klimaschutz,
- wichtige Begriffe rund um Klima und Energiesparen werden einfach erklärt,
- aktuelle Infos wie z.B. über das neue EU-Label.

Hier finden Sie die Einladung zur Veranstaltung und das Programm zum Download.