Der Stromspar-Check in aller Munde – und allen Sendungen
Aufgrund der steigenden Energiepreise, bekommt auch das Projekt Stromspar-Check immer mehr mediale Aufmerksamkeit.
In den vergangenen Wochen und Monaten haben zahlreiche Redaktionen, Sender und Zeitungen immer wieder bei unserer Bundeskoordination und den Standorten vor Ort nachgefragt, um in Reportagen über die Auswirkungen der Energiepreissteigerungen auch über den Stromspar-Check zu berichten. Darunter waren neben vielen lokalen und regionalen Medien auch verschiedene Politikmagazin und Wirtschaftssendungen – hier eine kleine Auswahl zum Nachgucken und Nachhören:
- Auf der Jagd nach den Stromfressern: Reportage über einen Haushaltscheck, SSC in Saarlouis
Saarbrücker Zeitung vom 28.Januar 2022 - Horrende Energiepreise: Verbraucher im Stich gelassen“
„Monitor“ vom Januar 2022 (ARD) - Energiearmut – Wie hohe Energiekosten jetzt alle treffen können
hr-INFO Wirtschaft vom 4. Februar 2022 (Podcast) - Anstieg der Energiekosten: Stromspar-Check hilft Bedürftigen beim Sparen
RND – Redaktionsnetzwerk Deutschland vom 10. März 2022 - Was tun, wenn ich Strom und Gas nicht bezahlen kann? Interview mit Roland Pareik
Deutschlandfunk „Umwelt und Verbraucher“ vom 14. März 2022 - MOMA-Reporter: Ex-Hartz IV-Empfänger sind jetzt Stromsparhelfer – Beratung auf Augenhöhe für Einkommensschwache
ARD-Morgenmagazin vom 29. März 2022 - Wie wir im Haushalt Energie sparen können
rbb24 Abendschau vom 31. März 2022 - Der Stromspar-Check
ffn – Die Kirche „Hilfe interaktiv“ vom 13. April 2022 (Radio Niedersachsen)
Ganz aktuell noch ein Fernsehtipp aus dieser Woche:
Das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO machte am 25. April eine ganze Sendung zum Thema Energiekosten und hat dafür bei den Kolleginnen & Kollegen vom Stromspar-Check in Gelsenkirchen gedreht. Der Beitrag befindet sich in der Mediathek.