Damit die nächste Stromrechnung nicht explodiert…. – Energiespartipps für Zuhause und unterwegs
In der aktuellen Zeit ist vieles anderes als gewohnt. Seit Wochen halten wir uns alle fast ausschließlich zu Hause auf und nicht nur Computer, Fernseher und Playstation laufen auf Hochtouren. Mensen und Kantinen sind geschlossen und es wird öfter zu Hause gekocht.
Der Stromzähler läuft somit ununterbrochen….
Hinzu kommt der trockene und überdurchschnittlich warme Frühling. Das Saarland war im April das wärmste Bundesland und es hat fast gar nicht geregnet. Es war sogar der dritttrockenste April seit 1881. Viele Gärten mussten schon gegossen werden. Einige Pools sind auch schon im Einsatz. Auch die Wasseruhr läuft somit über Gebühr….
Die nächste Strom- und Wasserrechnung wird somit höher als in Normalzeiten ausfallen. Daher ist es jetzt besonders wichtig, Tipps zur Energieeinsparung umzusetzen und die Strom- und Wasserkosten zu reduzieren. Jeder kann etwas tun, egal ob Kinder oder Erwachsene, und das Beste – MAN KANN SOFORT DAMIT ANFANGEN!
Wir haben ein Spiel und eine Broschüre zum Thema Energiesparen, welche wir euch und Ihnen besonders ans Herz legen wollen:
Im EnergieMemo der Energie Agentur NRW können Energiespartipps spielerisch erfahren werden. Immer gehören ein Paar mit energiesparendem und energieverschwendendem Verhalten zusammen. Ein Spiel welches insbesondere Kita-Kinder große Freude macht.
z.Bsp:
- Unterwegs mit Fahrrad oder Auto
- Kühlschrank zu und auf
- Spülen unter fließendem Wasser oder nicht



Das EnergieMemo kann man unter dem folgenden Link herunterladen:
https://energietools.ea-nrw.de/_database/_data/datainfopool/EA_Memo_online.pdf

In dem Projekt Stromspar-Check ist eine gelungene Übersicht über die effektivsten Einspar-Tipps für zu Hause vorhanden. Vor allem für Schulkinder und Erwachsene ist diese Broschüre hilfreich, denn hier sind hier die wichtigsten Tipps anschaulich zusammengestellt.
Diese
Broschüre könnt ihr auch euren Großeltern geben. Auch für sie ist alles
verständlich erklärt und anschaulich
Neben dem deutschen Heftchen sind auch die Einspar-Tipps auch in 11 verschiedenen Sprachen vorhanden.
Hier könnt ihr auch Freunden oder Nachbarn, die eine andere Muttersprache
haben, helfen, Energie und Geld einzusparen.



Weitere Informationen sind bei den Umweltpädagogen der ARGE SOLAR unter 0681 99884-207 erhältlich. Wir freuen uns auch auf E-Mails und die Zusendung von eigenen Ideen.
Bitte E-Mail an: Kunz@argesolar-saar.de
Quellen:
Eigene Zusammenstellung, sowie www.energieagentur.nrw, www.stromspar-check.de und www.SR.de