Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) startet am 01. April 2023
Das „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ ist Teil des Klimaschutzgesetz-Sofortprogramms Gebäude vom 13. Juli 2022 und trägt damit zur Klimazielerreichung im Gebäudesektor bis 2030 bei. Mit dem Aufbauprogramm Wärmepumpe sollen in den kommenden Jahren mindestens 45.000 Fachkräfte für den Einbau und die Einregulierung von Wärmepumpen weiterqualifiziert werden. Darüber hinaus sollen im gleichen Zeitraum mindestens 7.500 Planende und Beratende weiterqualifiziert werden, um die Handwerker:innen zu entlasten und zusätzliche Ressourcen für die Umsetzung freizusetzen.
Gefördert werden die Ausgaben für die Teilnahme an Weiterqualifizierungsmaßnahmen zum Thema Heizungswärmepumpen als Teil wassergeführter Heizungssysteme im Bestand. Diese Maßnahmen umfassen
- Schulungen
und/oder - ein Coaching an der Wärmepumpe durch qualifizierte Externe (fachkundige Personen) beim zu qualifizierenden Unternehmen vor Ort zum Einbau bzw. zur Einstellung und Einregulierung der Anlage.
Schulungen werden mit 90% der förderfähigen Ausgaben bis höchstens 250 Euro pro teilnehmender Person und Schulungstag gefördert.
Coachings werden mit 90% der förderfähigen Ausgaben bis höchstens jeweils 500 Euro gefördert. Pro Antragsteller:in kann höchstens ein Coaching gefördert werden.
Die Gesamtförderung ist auf 5.000 Euro pro Antragsteller:in begrenzt. Weitere Informationen werden Ihnen demnächst auf der Homepage des BAFA zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen finden Sie hier auf der Seite der BAFA
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Marina Wagner unter 0681 99 88 4 – 203 oder wagner@argesolar-saar.de