Bewerbungsstart: Kommunen für energetische Gebäudesanierung gesucht – mit Einspargarantie und kostenfreier Umsetzungsberatung
dena-Modellvorhaben „Co2ntracting: build the future!“ geht in die nächste Runde / Bewerbungen ab sofort möglich
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht für das Modellvorhaben 2.0 „Co2ntracting: build the future!“ Gemeinden, Städte und Landkreise, die ihre Liegenschaften energetisch modernisieren wollen und dabei auf Energiespar-Contracting (ESC) setzen. Kommunen, die in den letzten beiden Jahren erfolgreich eine ESC-Orientierungsberatung durchlaufen haben, können sich bis zum 31. Juli für die Auswahlrunde mit Start der Umsetzungsberatung im September 2021 bewerben. Die Bewerbungsunterlagen sowie alle Informationen zu den Anforderungen, dem Ablauf und zum Thema ESC stehen unter www.kompetenzzentrum-contracting.de/modellvorhaben/zur-bewerbung zur Verfügung.
Gesucht werden bundesweit kommunale Liegenschaften wie Schulen, Verwaltungen, Stadthallen, Sportstätten oder Krankenhäuser, deren jährliche Energiekosten pro Einzelgebäude oder Gebäudepool mindestens 150.000 Euro betragen. Bei erfolgreicher Bewerbung stellt die dena den Teilnehmenden kostenfrei ESC-Beratende zur Seite, die sie während des gesamten ESC-Umsetzungsprozesses begleiten: von der Ausschreibung und Vergabe über die Realisierung der Effizienzmaßnahmen bis hin zur ersten Abrechnung durch den Contractor. Außerdem profitieren die Modellprojekte von der Öffentlichkeitsarbeit der dena und sind in ein Netzwerk aus regionalen Contracting-Experten mit regelmäßigem fachlichem Austausch eingebunden.
Pressemitteilung der dena GmbH
Mehr Informationen zum dena-Modellvorhaben Co2ntracting gibt es hier