22.03. | 16:00 – 18:00 Uhr (vor Ort): Besichtigung kfw 40+: Büro- und Wohngebäude in Eppelborn
Bei dem Objekt handelt es sich um ein klassisches 3- geschossiges Büro- und Wohngebäude in Massivbauwweise. Im Erdgeschoss befindet sich die Bürofläche der Planungsgesellschaft Jörg Kühn mbH, in den beiden oberen Geschossen befinden sich 4 Wohneinheiten die vom Saarländischen Schwesternverband angemietet wurden.
Bei dem abgeschlossenen Bauprojekt wurden 2 elektrisch, modulierende Sole- Wasser- Wärmepumpen (WP) in Kombination mit PV- ISIETherm- Modulen (Photovoltaik + Solarthermie) als direkte Wärmequelle mit Wärme- Speichersystem, Erdwärmebohrungen und RegelEnergie Speicher eingesetzt.
Heizen: Die von der Wärmepumpe generierte Wärme wird für das Heizungssystem und für die Trinkwarmwasser Versorgung in großdimensionierte Schichten- Pufferspeicher mit ca. 3.000 l Volumen eingelagert, um bei Anforderung der Fußbodenheizung oder der Trinkwarmwasser Versorgung wieder entladen zu werden. Für die Warmwassererzeugung kommen Frischwasser
Stationen zum Einsatz, um hohe Systemtemperaturen zu vermeiden.
Kühlen: Die Kühlung der Bürofläche erfolgt zu 100% über das Prinzip des ,,natural coolings“. Hierbei macht man sich die Kühle des Erdreiches zu Nutze (8-10°). Über Erdsonden wird die Kühle der Soleflüssigkeit dem System zugeführt. Die Deckenstrahlplatten dienen dabei als Überträger der Kälte in den Raum.
Treffpunkt ist Am Kloster 2, 66571 Eppelborn, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
