Auch in 2020 wieder hohe Fördersummen für die Städtebauförderung im Saarland

Damit die saarländischen Kommunen die städtebauliche Erneuerung und damit die Anpassung ihrer kommunalen Infrastrukturen besser bewältigen können, unterstützen der Bund und die Länder nachhaltige städtebauliche Strukturen mit Programmen zur Städtebauförderung. Insgesamt stehen dafür im Saarland in 2020 rund 29 Millionen Euro Städtebaufördermittel für 43 Gesamtmaßnahmen zur Verfügung.

Im Saarland wurden hierzu 3 Programme zur Städtebauförderung aufgelegt:

  • „Lebendige Zentren“ – zum Erhalt der Stadt- und Ortskerne
  • „Sozialer Zusammenhalt“ – um ein Zusammenleben im Quartier gemeinsam zu gestalten
  • „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ – um lebenswerte Quartiere zu gestalten

Des Weiteren werden 2020 erstmalig und zusätzlich zu den regulären Städtebaufördermitteln rund 2,5 Millionen Euro für das Zusatzprogramm „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ den Kommunen zur Verfügung gestellt. Das Programm wird dem Bund bis Mitte November 2020 zur Genehmigung eingereicht, damit die aufgenommenen Kommunen die Zuteilungsschreiben noch bis Ende des Jahres 2020 erhalten können.

Derzeit wird das Programmmeldeverfahren 2021 vorbereitet. Dazu werden über die Wintermonate 2020/2021 die saarländischen Städte und Gemeinden angeschrieben, um städtebauliche Maßnahmen zur Förderung anzumelden.

Nähere Informationen unter: https://www.saarland.de/mibs/DE/aktuelles/newsletter/medieninformationen/_documents/2020/pm103_2020-11-01-Staedtebaufoerderung.html