Elektromobilität: Aktueller Förderaufruf für Ladeinfrastruktur

Bildquelle: BMVI

Bis zum 17. Juni 2020 kann für die Errichtung von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum und auf Kundenparkplätzen eine Bundesförderung für die Errichtung von Ladeinfrastruktur beantragt werden. Private Investoren, Städte und Gemeinden können einen entsprechenden Investitionszuschuss im Rahmen der Förderrichtlinie „Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ erhalten.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert in diesem Förderaufruf bis zu 7.000 Normal- und 3.000 Schnellladepunkte. Anträge werden bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) gestellt.

Im Bereich des Saarlandes werden maximal 98 Normalladesäulen (N-LP) und 31 Schnellladesäulen (S-LP) bezuschusst.

Folgende Förderquoten werden vergeben:

  • Normalladepunkte (3,7 kW bis einschließlich 22 kW): Jeder Normalladepunkt wird mit einem Anteil von maximal 40 Prozent bis höchstens 2.500 Euro gefördert. 
  • DC-Schnellladepunkte (mehr als 22 kW): Je nach Bedarf nach einer solchen Infrastruktur sind Fördersätze zwischen 50 Prozent und 30 Prozent möglich. Nähere Infos hierzu findet man im Förderaufruf.

Um ein möglichst lückenloses Ladenetz in Deutschland zu etablieren, gelten in wie bereits erwähnt in Regionen mit hohem Bedarf an noch zu errichtender Ladeinfrastruktur höhere Förderquoten und Maximalbeträge. In vergangenen Förderaufrufen wurden ausschließlich öffentlich zugängliche Ladepunkte bezuschusst. Nun werden auch Ladepunkte auf Kundenparkplätzen gefördert, wenn sie werktags mindestens 12 Stunden für die Öffentlichkeit nutzbar sind. Hier betragen die Förderquote und -beträge jeweils die Hälfte.

Ziel des Bundesprogramms Ladeinfrastruktur ist der Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur mit bundesweit 15.000 Ladesäulen. Dafür stellt das BMVI bis 2020 insgesamt 300 Millionen Euro bereit.

Quelle:

https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/foerderrichtlinie-ladeinfrastruktur-elektrofahrzeuge.html

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.bav.bund.de/DE/4_Foerderprogramme/6_Foerderung_Ladeinfrastruktur/4_Fragen_und_Antworten/Fragen_und_Antworten_node.html

https://www.now-gmbh.de/content/3-bundesfoerderung-ladeinfrastruktur/1-foerderrichtlinie-foerderaufrufe/5.foerderaufruf-ladeinfrastruktur-20-04-14.pdf