22.03. | 17:00 – 20:00 Uhr (vor Ort): Vorstellung KlikKS-Projekt im Rahmen Homburger Klima-Workshop
Klima-Workshop Stadt Homburg
Im Rahmen des Klima-Workshops wird das Projekt KlikKS (Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen) den Teilnehmenden vorgestellt. Das Projekt wurde kürzlich im Stadtrat für Homburg beschlossen und steht kurz vor dem Startschuss. Der Klimaschutzmanager der Stadt Homburg und Organisator Benjamin Böhme wird nach der Begrüßung der Teilnehmenden durch Bürgermeister Michael Forster eine kurze Einführung in den kommunalen Klimaschutz geben. Jens Frank und Magali Nadig vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) der Hochschule Trier am Standort Umwelt-Campus Birkenfeld werden die ersten Teilergebnisse des integrierten Klimaschutzkonzepts für die Stadt Homburg erläutern. Zum Abschluss der Redebeiträge stellt Ina Kunz von der Arge Solar das Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen – KlikKS näher vor und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Chancen und Möglichkeiten der Klimaschutzpat:innen. Diese können für ihren Wohnort eigene Ideen für die Gestaltung der Zukunft einbringen sowie konkrete Klimaschutzprojekte entwickeln und umsetzen. Sie sollen das Bindeglied zwischen den kommunalen Entscheidungsträgern und den Bürger:innen darstellen. Im Anschluss an die Vorträge findet ein Workshop statt. Die teilnehmenden Bürger:innen haben dort die Möglichkeit mit den anwesenden Fachleuten zu diskutieren und selbst erste Ideen für Klimaschutz-Projekte in Homburg zu benennen. Weitere Informationen unter: www.homburg.de
Veranstaltungsort:
Rathaus,
Am Forum 5,
66424 Homburg