ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Energieberatung Saar
    • KlikKS
    • Stromspar-Check
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Klimaschutz-Netzwerk
    • Fokusberatung Klimaschutz
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • GReENEFF
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • Smart Border Initiative (SBI)
  • VERANSTALTUNGEN

Stromspar-Check und Landeskampagne „Energieberatung Saar“ auf dem Lernfest Saarbrücken

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Stromspar-Check und Landeskampagne „Energieberatung Saar“ auf dem Lernfest Saarbrücken

Am 4. September 2022 findet das 10. Lernfest ab 12:00 Uhr – 18:00 Uhr im Deutsch-Französischen Garten statt. Unter dem Motto „Erleben. Staunen. Entdecken.“ haben junge und ältere Besucher/innen die

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

dena veröffentlicht Impulspapier: 12+ Zwölf ergänzende Maßnahmen für das Wind-an-Land-Gesetz

Pressemitteilung der dena vom 20. Juni 2022: Bis 2030 soll sich die installierte Leistung von Windenergie-Anlagen an Land verdoppeln, so ein zentrales Ziel der Bundesregierung. Mit den bisherigen Abläufen und […]

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

GIH-Fördermonitor zeigt lange Bearbeitungszeiten bei Förderprogrammen in der Gebäudesanierung

Der Fördermonitor des GIH (Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker – Bundesverband e.V.) stellt die Genehmigungs- und Prüfungszeiten diverser Förderinstrumente des Bundes anschaulich dar. Grundlage dafür sind

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Erneuter Förderaufruf „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur (SJK)“

Mit dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) unterstützt das neu gegründete Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ab

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat Energiewechsel-Kampagne gestartet

Um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und russischen Importen zu verringern, setzt die Bundesregierung auf einen Energiewechsel und hat vor Kurzem die bundesweite Kampagne gestartet, die sich auf den

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Stromspar-Check: Veranstaltung in Sulzbach

Die Folgen des Ukraine Krieges haben zu einem starken Anstieg der Energiepreise geführt, welches sich auch in den aktuellen Energiepreisen widerspiegelt. Verschiedene Anfragen erreichen zurzeit das Projekt

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Antragstopp in KfW Zuschussvariante Barrierereduzierung (455-B)

Der Zuschuss wird finanziert aus Mitteln des Bundeshaushaltes. Wegen der enorm hohen Nachfrage sind die Fördermittel für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bereits ausgeschöpft. Ab sofort können Sie daher keine

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

E-Auto-Förderung (Umweltbonus): geplante Anpassung für Privatpersonen und gemeinnützige Organisationen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) plant den Umweltbonus zu verlängern und auf Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge auszurichten. Die aktuelle Förderung soll bis zum 31.12.2022

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • 22.03. | 19:00 Uhr (vor Ort): Heizkosten sparen durch Dämmung – Wärmedämmstoffe im Vergleich
  • Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar – Eine neue Online -Plattform, um gebündelt Informationen und Wissen zum „Energiesparen“ verfügbar zu machen
  • Wärmewende im Quartier – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „KoWa – Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung“
  • KlikKS: Viele Klimaschutzkommunen am Start!
  • Aktionen anlässlich des Tag des Energiesparens und der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktionswoche 22
    • Aktionswoche 3-23
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktionswoche 22 (26)
    • Aktionswoche 3-23 (27)
    • Aktuelles (357)
    • Energieberatung Saar (EBS) (8)
    • Förderprogramme (93)
    • GReENEFF (53)
    • KlikKS (9)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (312)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (42)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien