ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Energieberatung Saar
    • KlikKS
    • Stromspar-Check
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Klimaschutz-Netzwerk
    • Fokusberatung Klimaschutz
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • GReENEFF
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • Smart Border Initiative (SBI)
  • VERANSTALTUNGEN

Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“

Über den Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ unterstützt das Bundesumweltministerium modellhafte, investive Projekte, die das Radfahren im Alltag, in der Freizeit und für den Liefer- und Transportverkehr

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Broschüre „Elektromobilität in Unternehmen“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz erschienen

Die Broschüre gibt Antworten für Unternehmen, die sich dafür interessieren Ihre Flotte auf Elektromobilität umzustellen. Die Themen reichen über die Planung und Umsetzung, die Wirtschaftlichkeit, die Rechtslage und

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) gedrückt

Pressemitteilung dena Berlin/Halle (Saale), 07. April 2022 Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) wurde heute in Halle (Saale) durch den parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

ABSCHLUSSVERANSTALTUNG des INTERREG V A GROSSREGION-Projekts „GReENEFF“

Grenzüberschreitendes Netzwerk zur Förderung von innovativen Projekten im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und der Energieeffizienz in der Großregion Die Partner des GReENEFF-Netzwerks laden am Donnerstag, den

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Förderstopp für energieeffiziente Neubauten in Stufe 1, Start der Stufe 2 mit stärkeren Fokus auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Neubauförderung

Am 20.04.2022 ist die Förderung von Neubauten im Rahmen der „Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)“ wieder gestartet. Nach nur wenigen Stunden waren die Fördermittel in Höhe von einer Milliarde Euro für […]

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Der Stromspar-Check in aller Munde – und allen Sendungen

Aufgrund der steigenden Energiepreise, bekommt auch das Projekt Stromspar-Check immer mehr mediale Aufmerksamkeit. In den vergangenen Wochen und Monaten haben zahlreiche Redaktionen, Sender und Zeitungen immer

Weiterlesen

  • Aktuelles, KlikKS, Presse
  • 0

Start des bundesweiten Verbundprojekt KlikKS

Das neue Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“ (KlikKS) verbindet Klimaschutz und Ehrenamt und ermöglicht auch kleineren Kommunen und Stadtteilen, mittels

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • 22.03. | 19:00 Uhr (vor Ort): Heizkosten sparen durch Dämmung – Wärmedämmstoffe im Vergleich
  • Das „Energiespar-Wiki“ der Landeskampagne Energieberatung Saar – Eine neue Online -Plattform, um gebündelt Informationen und Wissen zum „Energiesparen“ verfügbar zu machen
  • Wärmewende im Quartier – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „KoWa – Wärmewende in der kommunalen Energieversorgung“
  • KlikKS: Viele Klimaschutzkommunen am Start!
  • Aktionen anlässlich des Tag des Energiesparens und der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

Neueste Kommentare

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktionswoche 22
    • Aktionswoche 3-23
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktionswoche 22 (26)
    • Aktionswoche 3-23 (27)
    • Aktuelles (357)
    • Energieberatung Saar (EBS) (8)
    • Förderprogramme (93)
    • GReENEFF (53)
    • KlikKS (9)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (312)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (42)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien