ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • GReENEFF
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Energieberatung Saar
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Smart Border Initiative (SBI)
    • Fokusberatung Klimaschutz GSG Nk
    • Stromspar-Check
    • KlikKS
  • VERANSTALTUNGEN

Neu: Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen & Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten (KlikKS)“

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Neu: Projekt „Klimaschutz in kleinen Kommunen & Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpaten (KlikKS)“

Kommunen und Stadtteilen stehen oft vor einer großen Herausforderung: es fehlen personelle und finanzielle Ressourcen, um Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Hier will das Projekt KlikKS ansetzen. Folgende Ziele

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Förderprogramm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ startet nicht wie geplant im Frühjahr 2022

Wie die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH mitgeteilt hat, wird das zweite Antragsfenster des Förderprogramms „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz,

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Stromspar-Check im Saarland: Mehrere Aktionen rund um den internationalen Tag des Energiesparens, bzw. in der Aktionswoche „Das Saarland voller Energie“

Online-Vortrag ARGE SOLAR: Montag, 07.03.22, 14 – 15 Uhr Der Bedarf ist in den Zeiten steigender Energieverbräuche und –kosten hoch und mit Hilfe des Projekts Stromspar-Check kann eine wachsende Energiearmut

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Fördermittel für KfW-Zuschuss Einbruchschutz (Nr. 455-E) wieder verfügbar

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat wieder Fördermittel für das Jahr 2022 bereitgestellt. Seit Mitte Februar können private Eigentümer sowie Mieter wieder Zuschüsse für

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Neustart: Antragstellung für alle KfW-Programmvarianten in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wieder möglich

Seit dem 22.02.2022 können wieder Anträge zur energieeffizienten Sanierung zum Effizienzhaus und für die Sanierung durch Einzelmaßnahmen in den KfW-Programmteilen (Nr. 261/262/263/264, 461/463/464) gestellt werden.

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Energieeffizienter sozialer Wohnungsbau in Saarlouis

Bei der GReENEFF-Impuls-Veranstaltung stellten der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungs-GmbH (GBS – Raum zum Leben) Kurt Kempeni, der Prokurist der GBS Hans-Rudolf Fellinger sowie der Energieberater

Weiterlesen

  • Aktionswoche
  • 0

14.03. | 15:00 – 16:00 Uhr (Online): Das kommunale Energieeffizienz-Netzwerk im Landkreis St. Wendel (KEEN) stellt sich vor

Kommunale Liegenschaften bieten enorme energetische und damit auch finanzielle Einsparpotenziale. Um diese zu nutzen haben sich am 12.06.2018 alle neun Kommunen des Landkreises St. Wendel zu einem kommunalen

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
  • Bundesländer und Zentrum KlimaAnpassung vernetzen ihre Unterstützung für Kommunen
  • KEA-BW veröffentlich neuen Leitfaden „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“
  • Es nimmt Gestalt an: Verbundprojekt KlikKS
  • Projekt STROMSPAR-CHECK „In Ihrer Nähe“: Neue Kooperation mit der Gemeinde Losheim

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktuelles (254)
    • Energieberatung Saar (EBS) (4)
    • Förderprogramme (76)
    • GReENEFF (45)
    • KlikKS (2)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (252)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (33)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken