ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • GReENEFF
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Energieberatung Saar
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Smart Border Initiative (SBI)
    • Fokusberatung Klimaschutz GSG Nk
    • Stromspar-Check
    • KlikKS
  • VERANSTALTUNGEN

Baustellenbegehung – Sozialer Wohnungsbau in Holzrahmenbauweise: Besichtigung zweier Pilotprojekte im Départment Moselle

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Baustellenbegehung – Sozialer Wohnungsbau in Holzrahmenbauweise: Besichtigung zweier Pilotprojekte im Départment Moselle

Am 10. November 2021 fand die 15. GReENEFF-Impuls-Veranstaltung statt, bei der zwei Leuchtturmprojekte des Sozialwohnungsanbieters Moselis vorgestellt wurden, von denen eines zusammen mit dem Wohnungsanbieter CDC

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Rückblick „2. Wärmepumpen-Tag 2021″

Der am 28.10.2021 zum zweiten Mal in Kooperation mit IZES und des Projekts GReENEFF veranstaltete Wärmepumpen-Tag 2021, bietet ein kompaktes Update über den aktuellen Stand der Entwicklungen und Trends für die

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Neues KfW-Förderprogramm „Ladestationen für Elektrofahrzeuge von Unternehmen“

Ab sofort können im neuen KfW-Programm-Nr. 441 Investitionszuschüsse zur Beschaffung und Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an nicht öffentlich zugänglichen Stellplätzen zum Aufladen gewerblich

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Novellierte Kommunalrichtlinie ab 2022

Zum 1. Januar 2022 tritt eine novellierte Fassung der Kommunalrichtlinie in Kraft. Mit der neuen Richtlinie wird die bestehende Förderung des kommunalen Klimaschutzes weiterentwickelt und fortgesetzt. Gefördert

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Antragstellung „Effizienzhaus-Stufe 55“ beim Neubau nur noch bis zum 31.01.2022 möglich

Die Bundesregierung hat angekündigt, dass ein wichtiger Baustein der Neubauförderung, die Förderung der Effizienzhaus-Stufe 55 (einschließlich Erneuerbare-Energien-Klasse und Nachhaltigkeits-Klasse) bei Neubauten

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Der Stromspar-Check kann Beides: Beratung vor Ort oder kontaktarme Beratungen

Wir möchten allen unseren Kunden helfen, gesund durch diese Zeit zu kommen und gleichzeitig die Energiekosten zu reduzieren. Daher weisen wir nochmals auf die vielfältigen Beratungsmöglichkeiten im saarländischen

Weiterlesen

  • Aktuelles
  • 0

vhs-Kurs „klima.fit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“

Die Extremwetterereignisse der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen unseres Alltags unter dem Einfluss des Klimawandels längst verändert haben. Das stellt uns als Privatpersonen, aber

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
  • Bundesländer und Zentrum KlimaAnpassung vernetzen ihre Unterstützung für Kommunen
  • KEA-BW veröffentlich neuen Leitfaden „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“
  • Es nimmt Gestalt an: Verbundprojekt KlikKS
  • Projekt STROMSPAR-CHECK „In Ihrer Nähe“: Neue Kooperation mit der Gemeinde Losheim

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktuelles (254)
    • Energieberatung Saar (EBS) (4)
    • Förderprogramme (76)
    • GReENEFF (45)
    • KlikKS (2)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (252)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (33)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken