ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • GReENEFF
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Energieberatung Saar
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Smart Border Initiative (SBI)
    • Fokusberatung Klimaschutz GSG Nk
    • Stromspar-Check
    • KlikKS
  • VERANSTALTUNGEN

Deutscher Solarpreis 2021 an fünf Akteurinnen und Akteure der Energiewende verliehen!

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Deutscher Solarpreis 2021 an fünf Akteurinnen und Akteure der Energiewende verliehen!

Bonn. In diesem Jahr hatte EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. die Ehre, in ihrer Heimatstadt Bonn zusammen mit der EnergieAgentur.NRW den Deutschen Solarpreis 2021 an innovative

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Kühlgeräteförderung im Saarland

In Zeit steigender Energiepreise ist der Austausch des alten Kühlgeräts besonders lohnenswert. Für die Kunden des Stromspar-Checks hat das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr den

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Antragsstopp im Zuschussprogramm „Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude (440)“

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat mitgeteilt, dass die Bundesmittel für 2021 leider erschöpft sind, d. h. es können ab sofort keine Anträge mehr bei der Zuschussvariante Ladestationen für Elektroautos –

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Aktualisierte Richtlinien zur Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) zum 21.10.2021 veröffentlicht

Alle drei BEG-Richtlinien Wohngebäude (BEG WG), Nichtwohngebäude (BEG NWG) und Einzelmaßnahmen (BEG EM) inklusive der Technischen Mindestanforderungen wurden überarbeitet und sind zum 21.10.2021 in Kraft getreten.

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Heizen mit Abwasser – ein noch (zu) wenig genutztes Potenzial

In einer GReENEFF-Impuls-Veranstaltung am 4. Oktober 2021 referierte Dipl.-Ing. Tina Vollerthun, Projektleiterin beim Entsorgungsverband Saar (EVS) über die Nutzung der Abwärme aus Abwasser. Aus der Praxis Ihres

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Rückblick „Smart City Tag“ am 30. September 2021

In Kooperation mit der luxemburgischen Energieagentur „Myenergy“ und dem Projekt GReENEFF veranstaltete die Arge Solar am 30. September 2021 erstmalig den „Smart-City-Tag“. Das Online-Seminar nach dem bewährten

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Projekt Stromspar-Check in den Medien

Das Thema steigender Energiepreise für Strom und Gas ist aktuell in aller Munde; viele Menschen und Medien bewegt, wie Menschen mit geringem Einkommen oder im Bezug sozialer Leistungen geholfen werden kann. Aktuell

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Aus der Energiekrise durch Effizienz und Suffizienz
  • Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): kurzfristige Anpassung und deutliche Reduzierung der Fördermittel
  • Rückblick: „Tag der Solarenergie 2022“
  • Stromspar-Check: Wir helfen in der Energiekrise!  
  • Antragstopp im Zuschussprogramm „Einbruchschutz (455-E)“

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktuelles (261)
    • Energieberatung Saar (EBS) (4)
    • Förderprogramme (78)
    • GReENEFF (45)
    • KlikKS (3)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (258)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (34)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken