ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Energieberatung Saar
    • KlikKS
    • Stromspar-Check
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Klimaschutz-Netzwerk
    • Fokusberatung Klimaschutz
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • GReENEFF
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • Smart Border Initiative (SBI)
  • VERANSTALTUNGEN

Informationsveranstaltung „Tag der Förderprogramme“

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Informationsveranstaltung „Tag der Förderprogramme“

Die ARGE SOLAR e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und dem Interreg-Projekt V A Großregion „GReENEFF“ am Dienstag, den 23. März 2021 von […]

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Rückblick GReENEFF-Impuls – „Auf dem Weg zur Smart City – der Ausbau des LoRaWan-Netzes der Stadtwerke Dillingen“

Am 25. Februar 2021 stellten Norman Greiner von den Stadtwerken Dillingen gemeinsam mit René Claussen aus der Firma Zenner IOT Solutions das so genanntes Long-Range-Wireless-Netzwerk (LoRaWAN) im Stadtgebiet

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Wärmepumpen-Tage Saarland 2020/2021 – Rückblick auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe

Mit der neuen, dreiteiligen Fachveranstaltungsreihe „Wärmepumpen-Tage Saarland“ sollen Fachleute aus der Energiewirtschaft, interessierte Multiplikatoren, Unternehmen, kommunale Vertreter, Energieberater,

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Rückblick Fachseminar und Werkstattgespräch „Masterplan Ladeinfrastruktur und seine Folgen: Ziele, Maßnahmen, Förderprogramme für privates, gewerbliches und öffentliches Laden“

Am Donnerstag den 04.02.2021 konnte die ARGE SOLAR e.V. zusammen mit dem Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme (IZES gGmbH) über 100 Teilnehmer beim Fachseminar und Werkstattgespräch „Masterplan

Weiterlesen

  • Aktuelles, Klimainitiative Bistum Trier, Presse
  • 0

Veranstaltungsreihe „Klimawandel und wir“

Das Bistum Trier veranstaltet gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus der Energie und Umweltwirtschaft von März bis Juni 2021 mehrere Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Klimawandel und wir“. Neben

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Zubau von Photovoltaikanlagen auf privaten Dächern auf Rekordniveau

Laut einer Mitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) auf Grundlage von Daten der Bundesnetzagentur wurden 2020 in Deutschland 184.000 neue Solarstromanlagen mit einer Leistung von knapp fünf Gigawatt

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Der Stromspar-Check: Landesweite Aktionen am internationalen Tags des Energiesparens

A*** Kühl-Gefrier-Kombination am Standort Saarlouis zu gewinnen Der Internationale Tag des Energiesparens passt perfekt zum Stromspar-Check. Am 5. März sollen zwischen 8.00 und 16.00 Uhr die neuen Beratungsangebote

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Förderung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur – Aufruf zur Einreichung von Anträgen

Bis zum 31.03.2021 können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge zur Förderung von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur gemäß Abschnitt 2.2 der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Erhöhung Zuschüsse Brennstoffzellensysteme

Ab dem 01.02.2021 haben sich die Zuschüsse im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle (433)“ erhöht! Die Grundförderung wurde von 5.700 Euro auf 6.800 Euro aufgestockt.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • KfW-Förderung Energetische Stadt­sanierung – Quartiers­versorgung wieder verfügbar
  • Elektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023
  • Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert
  • KlikKS: Klimaschutzpat:innen gesucht!
  • Stromspar-Check: neue Infos für SSC-Partner / Jobcenter und Unterstützer

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktionswoche 22
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktionswoche 22 (26)
    • Aktuelles (330)
    • Energieberatung Saar (EBS) (7)
    • Förderprogramme (93)
    • GReENEFF (52)
    • KlikKS (8)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (307)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (41)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien