ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • GReENEFF
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Energieberatung Saar
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Smart Border Initiative (SBI)
    • Fokusberatung Klimaschutz GSG Nk
    • Stromspar-Check
    • KlikKS
  • VERANSTALTUNGEN

Ausbau der Elektromobilität in Deutschland

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Ausbau der Elektromobilität in Deutschland

Das Interesse an Elektromobilität in Deutschland wächst. Gleichzeitig wird der Ausbau der Ladeinfrastruktur stetig vorangetrieben. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien gewinnt Elektromobilität zunehmend an

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

GReENEFF- Pilotprojekt „ELMEN“: Musterhäuser fertiggestellt

Große Fortschritte macht zurzeit das Projekt „ELMEN“ der staatlichen Luxemburger Wohnungsbaugesellschaft SNHBM. Es handelt sich um die zurzeit größte städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Luxemburgs im ländlichen Raum

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

GReENEFF: Baustellenbesichtigungen im Departement Moselle, in Luxemburg und in der Wallonie

Die Umsetzung der GReENEFF-Pilotprojekte schreitet voran. Verschiedene Baustellen ermöglichen Einblicke in Konstruktion und bautechnische Ausführung, die später nicht mehr möglich sind.  Unter diesem Vorzeichen

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

STROMSPAR-CHECK IM SAARLAND

NEUE SCHWERPUNKTE Im vergangenen Newsletterbeitrag haben wir das bisher erreichte in den Mittelpunkt des Beitrages gestellt und unseren ersten neuen Schwerpunkt vorgestellt: Die Ansprache der Haushalte im ländlichen

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Unsere FÖJlerin Marie stellt sich vor- Maries Meldungen

Meine ersten Wochen: Anstrengend. Aufregend. Aufschlussreich. Neuer Arbeitsplatz? Neues Umfeld? Neue Leute? So startete mein FÖJ bei der ARGE SOLAR. In den letzten Wochen ist so viel passiert. Frisch aus der Schule

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Vielfältiges Wasser-Museum im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Seit zwei Jahren gibt es das WasserWissensWerk im Hunsrück: Ein kleines und feines Besucher- und Informationszentrum direkt an der Steinbachtalsperre, welches für große und kleine Besucher gleichermaßen ansprechend

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

GEG tritt am 01.11.2020 in Kraft und ersetzt EnEV

Es war ein langer Weg, bis das neue Gebäudeenergiegesetz den Bundesrat passieren konnte und nun zum 01.11.2020 in Kraft tritt. Den ersten Gesetzentwurf hatten die zuständigen Ministerien bereits im Januar 2017

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
  • Bundesländer und Zentrum KlimaAnpassung vernetzen ihre Unterstützung für Kommunen
  • KEA-BW veröffentlich neuen Leitfaden „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“
  • Es nimmt Gestalt an: Verbundprojekt KlikKS
  • Projekt STROMSPAR-CHECK „In Ihrer Nähe“: Neue Kooperation mit der Gemeinde Losheim

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktuelles (254)
    • Energieberatung Saar (EBS) (4)
    • Förderprogramme (76)
    • GReENEFF (45)
    • KlikKS (2)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (252)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (33)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken