ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • GReENEFF
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Energieberatung Saar
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Smart Border Initiative (SBI)
    • Fokusberatung Klimaschutz GSG Nk
    • Stromspar-Check
    • KlikKS
  • VERANSTALTUNGEN

Erhöhter Umweltbonus des BAFA für E-Autos

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Erhöhter Umweltbonus des BAFA für E-Autos

Am 3. Juni hat der Koalitionsausschuss eine Erhöhung der Kaufprämie für Elektrofahrzeuge (Umweltbonus) beschlossen und der Bundesanteil am Umweltbonus (als neue Innovationsprämie mit bis zu 6.000€) wurde

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Elektromobilität: erneuter Förderaufruf zum Ausbau von Ladeinfrastruktur

Ab dem 22. Juni 2020 können Investoren, Städte und Gemeinden wieder Anträge auf Förderung für die Errichtung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stellen. Über das Förderportal

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Aktuelles aus der GReENEFF-Projektarbeit

Neue Partner und Antrag auf Verlängerung des Projekts Am 2. Juni 2020 wurde eine Verlängerung des Projekts um ein Jahr bis zum 30.06.2022 beantragt, weil einige Pilotprojekte nicht in der geplanten Frist

Weiterlesen

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

GReENEFF-Projektbericht: Kalte Nahwärme – Eine Lösung der Pfalzwerke-Gruppe für das energieautarke Neubaugebiet

Emissionsfreie und klimaneutrale Gebäude – dieses Ziel ist durch den Einsatz kalter Nahwärmenetze machbar. Die Pfalzwerke-Gruppe setzt derzeit zwei Projekte um. Die beiden Projektleiter Katharina Schowalter

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Wallboxförderung unter bestimmten Voraussetzungen über die KfW Programme 430 und 151/152

Wie sich gezeigt hat, ist es möglich für Privathaushalte sich unter bestimmten Bedingungen die Installation einer Wallbox (Wandladestation für Elektroautos) durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördern zu

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Umweltbildung
  • 0

Vielfältiges Klima-Erlebnis-Museum in der Region

Seit letztem Herbst gibt es die Klima-Arena in Sinsheim – ein Klimaerlebnisort zum Entdecken und Erleben für die ganze Familie oder für Besuchergruppen aus der Region. Dabei gibt es Angebote für Kita-Gruppen, für

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Stromspar-Check hilft gegen Dunkelheit

Hilfe bei der Vermeidung von Stromsperren In den letzten Wochen wurde vermehrt über die zunehmende Energiearmut in Deutschland und den damit einhergehenden Anstieg von Stromsperren in den Medien berichtet. Das

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Investitionszuschuss Barrierereduzierung (455-B) wieder verfügbar
  • Bundesländer und Zentrum KlimaAnpassung vernetzen ihre Unterstützung für Kommunen
  • KEA-BW veröffentlich neuen Leitfaden „Klimaneutrale Kommunalverwaltung“
  • Es nimmt Gestalt an: Verbundprojekt KlikKS
  • Projekt STROMSPAR-CHECK „In Ihrer Nähe“: Neue Kooperation mit der Gemeinde Losheim

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktuelles (254)
    • Energieberatung Saar (EBS) (4)
    • Förderprogramme (76)
    • GReENEFF (45)
    • KlikKS (2)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (252)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (33)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken