ARGE SOLAR e.V. | Telefon: (0681) 99 88 4 - 0 | Mail: info@argesolar-saar.de
Login | Presse | Newsletter | Datenschutz | Impressum
Logo
  • ÜBER UNS
    • Verein
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
  • LEISTUNGEN
    • Information & Beratung
    • Techn. Analysen & Gutachten
    • Konzepte & Maßnahmen
    • Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung
  • THEMEN
    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien
  • PROJEKTE
    • Energieberatung Saar
    • KlikKS
    • Stromspar-Check
    • Energieeffizienz-Netzwerk
    • Klimaschutz-Netzwerk
    • Fokusberatung Klimaschutz
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • GReENEFF
    • Prof. H. W. Keller Preis
    • Int. Energiedetektiv
    • Interreg V B RED WoLF
    • Smart Border Initiative (SBI)
  • VERANSTALTUNGEN

Interreg-Projekt TERMINAL: Mobilität der Zukunft in der Großregion

  • Aktuelles, GReENEFF, Presse
  • 0

Interreg-Projekt TERMINAL: Mobilität der Zukunft in der Großregion

Über das Projekt GReENEFF ist die ARGE SOLAR in Kontakt mit anderen thematisch verwandten Projekten in der Großregion vernetzt. Während sich GReENEFF für nachhaltige Mobilitätsmaßnahmen in Quartieren interessiert,

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

Die Rahmenbedingungen für die Antragstellung im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ werden in einem stetigen Prozess den Gegebenheiten und aktuellen Entwicklungen angepasst. So wurde jetzt die Möglichkeit

Weiterlesen

  • Aktuelles, Förderprogramme, Presse
  • 0

Elektromobilität: Aktueller Förderaufruf für Ladeinfrastruktur

Bis zum 17. Juni 2020 kann für die Errichtung von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum und auf Kundenparkplätzen eine Bundesförderung für die Errichtung von Ladeinfrastruktur beantragt werden. Private Investoren,

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Corona-Krise: Keine Sanktionen für verfristete Energieaudits nach EDL-G

Durch die Corona-Krise können zahlreiche verpflichtende Energieaudits nach EDL-G nicht fristgerecht abgeschlossen werden. Das BMWi hat daher beschlossen, dass Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise ihr

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Viel Sparen mit einem Kühlgerätetausch

Im Rahmen des Stromspar-Checks besteht die Möglichkeit, den Austausch des alten Kühlgerät gegen ein neues A***-Gerät zu bezuschussen. Gerade jetzt, wo viele Haushalte überlegen, wie sie Ihre nächste Stromrechnung

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Publikation: „Stromspeicher-Inspektion 2020“

Die Studie „Stromspeicher-Inspektion 2020“ der HTW Berlin zeigt wie effizient Batteriespeicher in der Größenordnung 5 – 15 kWh tatsächlich sind. In der Studie wurden 21 Solarspeichersysteme von 14 Herstellern auf

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse, Stromspar-Check
  • 0

Es geht wieder weiter! Stromspar-Check wieder aktiv vor Ort

Wir freuen uns sehr – die SSC-Standorte im Saarland dürfen ihre Beratungen, unter Einhaltung von Präventionsmaßnahmen und der Verordnungen der Landesregierung und der Kommunalbehörden, gegen das Corona-Virus

Weiterlesen

  • Aktuelles, Presse
  • 0

Damit die nächste Stromrechnung nicht explodiert…. – Energiespartipps für Zuhause und unterwegs

In der aktuellen Zeit ist vieles anderes als gewohnt. Seit Wochen halten wir uns alle fast ausschließlich zu Hause auf und nicht nur Computer, Fernseher und Playstation laufen auf Hochtouren. […]

Weiterlesen

  • Presse, Umweltbildung
  • 0

Umwelt- und Energiebildung: Online-Ressourcen, digitale Unterrichtsmaterialien und interaktive Lernbausteine

Umwelt- und Energiebildung ist ein wichtiges und zukunftsorientiertes Thema. Die nachhaltige Bildung der Kinder im jungen Alter ist besonders wichtig. Doch oft ist es eine ewige, erfolglose Suche nach den […]

Weiterlesen

  • Presse, Umweltbildung
  • 0

Eine spannende Entdeckungstour für Kinder: Schneehase Flocki

In einem ruhigen, abgeschiedenen Tal in den Bergen wohnte ein kleiner Schneehase namens Flocki. Im Winter hatte er ein wunderschönes, wuscheliges, reinweißes Fell und er spielte gerne im Schnee. Er […]

Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • KfW-Förderung Energetische Stadt­sanierung – Quartiers­versorgung wieder verfügbar
  • Elektromobilität: Neue Förderbedingungen für den Umweltbonus ab 2023
  • Mittelstandsinitiative „Energiewende und Klimaschutz“ verlängert
  • KlikKS: Klimaschutzpat:innen gesucht!
  • Stromspar-Check: neue Infos für SSC-Partner / Jobcenter und Unterstützer

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • November 2017
    • April 2016

    Kategorien

    • Aktionswoche
    • Aktionswoche 22
    • Aktuelles
    • Energieberatung Saar (EBS)
    • Förderprogramme
    • GReENEFF
    • KlikKS
    • Klimainitiative Bistum Trier
    • Marktanalyse & Innovation (C)
    • Presse
    • Prof. Hans Walter Keller Preis
    • RED WoLF
    • Stellenangebote
    • Stromspar-Check
    • Umweltbildung

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    Ads

    Popular Posts

    Professor Hans Walter Keller Preis

    28/01/2020

    Änderungen Antragsverfahren im Programm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ des BAFA

    26/05/2020

    ARGE SOLAR e.V. zeichnet herausragende Projekte im Bereich der Energie- und Umweltbildung aus

    02/02/2018

    Kategorien

    • Aktionswoche (30)
    • Aktionswoche 22 (26)
    • Aktuelles (330)
    • Energieberatung Saar (EBS) (7)
    • Förderprogramme (93)
    • GReENEFF (52)
    • KlikKS (8)
    • Klimainitiative Bistum Trier (1)
    • Marktanalyse & Innovation (C) (1)
    • Presse (307)
    • Prof. Hans Walter Keller Preis (4)
    • RED WoLF (1)
    • Stellenangebote (1)
    • Stromspar-Check (41)
    • Umweltbildung (12)
    Ads
    image
    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar
    Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de
    NEWSLETTER   ·   PRESSE  ·   KONTAKT


    ARGE SOLAR e.V.
    Altenkesseler Str. 17
    InnovationsCampus Saar, Gebäude B 5
    66115 Saarbrücken

    Telefon: 0681 | 99 88 4 - 0
    Telefax: 0681 | 99 88 4 - 499
    Mail: info@argesolar-saar.de

    LEISTUNGEN

    • Information & Beratung
    • Technische Analysen & Gutachten
    • Konzeption & Maßnahmenentwicklung
    • Qualifizierung & Weiterbildung
    • Förderprogramme
    • Kampagnen & Netzwerke
    • Marktanalyse & Innovation
    • Umweltbildung

    THEMEN

    • Energieeffizienz
    • Erneuerbare Energien
    • E-Mobilität
    • Nachhaltige Umweltbildung
    • Sektorkopplung
    • Speichertechnologien

    Die ARGE SOLAR e.V.

    • Verein
    • Mitglieder
    • Team der Geschäftsstelle
    • Anfahrt
    • Karriere
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    ARGE SOLAR e.V. · Altenkesseler Str. 17/ B 5 · InnovationsCampus Saar · Gebäude B 5 · 66115 Saarbrücken

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien