16.03. | 14:00 – 15:30 (Online): Wie können Energieausweise nutzerfreundlich gestaltet werden?
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns im Rahmen eines Online-Workshops neue Ansätze für einen nutzerfreundlichen Energieausweis zu bewerten und zu diskutieren. Dazu werden zunächst die zentralen Ergebnisse des EU-geförderten Projektes ePanacea im Rahmen eines Impuls-Vortrages vorgestellt, im Anschluss erfolgt eine Diskussion mit allen Teilnehmenden. Hintergrund: Im Projekt ePanacea wurden Energieausweise in unterschiedlichen europäischen Ländern untersucht. Darauf aufbauend wurden sowohl neue Mess- und Berechnungsmethoden als auch nutzerfreundliche Gestaltungsformen für Energieausweise erarbeitet. Das Projekt ePanacea wurde durch das Forschungs- und Innovationsprogramm HORIZON 2020 der Europäischen Union im Rahmen des Grant Agreements Nr. 892421 finanziert. Links: https://www.izes.de/de/projekte/epanacea https://epanacea.eu/ Im interaktiven Workshop erwarten Sie spannende Präsentationen sowie ein gemeinsames Erarbeiten und Diskutieren der Bewertungen und Verbesserungsvorschläge für einen neuen Energieausweis. Anmeldungen bitte an schlichter@izes.de. Die Login-Daten zur Veranstaltung werden im Vorfeld des Online-Workshops versendet.