14.03. | 18:00 – 19:30 Uhr (vor Ort): Energetische Gebäudesanierung, Altbausanierung

Jede:r Besitzer:in eines älteren Hauses weiß, dass in gewissen Zeitabständen Erneuerungsmaßnahmen am Haus vorgenommen werden müssen. Hinzu kommen manchmal auch größere Umbaumaßnahmen oder Anbauten, um das Haus veränderten Wohnbedürfnissen anzupassen. All diese Maßnahmen bieten gleichzeitig eine gute Gelegenheit, den Heizenergiebedarf des Hauses deutlich zu senken. Dabei sollte man sich nicht mit Mindestanforderungen zufrieden geben, sondern alle Potenziale zum Energiesparen nutzen, sagen die Energieberater der Verbraucherzentrale. So ist es möglich, den Heizenergie-Verbrauch um bis zu 80 Prozent zu reduzieren.
Die Fachfrau bzw. der Fachmann von der Verbraucherzentrale erläutert, welche Maßnahmen im Einzelnen durchgeführt werden können, angefangen mit der Wärmedämmung, neuen Fenstern, effizienter Heizungstechnik bis zur Nutzung der Sonnenenergie. Darüber hinaus werden auch kritische Bereiche dargestellt, welchen man bei der Sanierung besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.
Neben energetischen Gesichtspunkten stellt die / der Energieberater:in auch die Förderprogramme vor.

Anmeldungen telefonisch unter 0681 50089 -15 oder per E-Mail unter www.vz-saar@vz-saar
(AN1860  Energetische Gebäudesanierung, Altbausanierung)

Kursleitung: Reinhard Schneeweiß

Kursort:
Altes Rathaus, Raum 16
Schlossplatz 2
66119 Saarbrücken