11.10. | 18:00 Uhr (Online & vor Ort): Haus zu Haus – klimafit in die Zukunft“: Energie sparen – Geld sparen – Kleine Maßnahmen – Große Wirkung
Die Aktion „Haus zu Haus – klimafit in die Zukunft“ kommt nach Gersheim und Mandelbachtal und unterstützt die Bürger:innen dabei Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Klima- und Naturschutz ist im Saarpfalz-Kreis seit Jahren fest verankert. Wir schaffen die Energiewende nur gemeinsam. Es ist wichtig, die Menschen im gesamten Landkreis mitzunehmen und aufzuzeigen, wo sie zusammen mit uns „anpacken“ können, sagt Dr. Theophil Gallo, Landrat des SaarpfalzKreises und Verbandsvorsteher der Biosphäre Bliesgau. Wir als Gemeinden wollen vor dem Hintergrund grassierender Energiepreise und der spürbaren Dramatisierung klimatischer Notlagen den Weg hin zu einer ressourcenschonenderen Welt gemeinsam beschreiten und dabei die Einwohner:innen unterstützen Energie einzusparen, sowie zukunftsfähig zu werden, sagen Maria Vermeulen, Bürgermeisterin der Gemeinde Mandelbachtal und Michael Clivot, Bürgermeister der Gemeinde Gersheim. Wie und wo man im eigenen Haushalt Energie einsparen kann, erfahren Interessierte im Rahmen der Haus-zu-Haus-Beratung bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag 11.10.2022 um 18:00 Uhr online und im Sitzungssaal im Rathaus Gersheim. Bei dieser Veranstaltung hält Cathrin Becker, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, einen Fachvortrag, wie mit einem geringen Budget und kleinen Veränderungen im Nutzerverhalten der energetische Zustand des Gebäudes verbessert und insgesamt Energie eingespart werden kann. In einem weiteren Beitrag stellt Sabine Zägel, Klimaschutzmanagerin des Saarpfalz-Kreises, das Solardachkataster der Biosphäre Bliesgau und das Projekt ZENAPA, das für mehr Klimaschutz, Biodiversivität und Bioökonomie in der Großschutzregion steht, vor.
Anmeldungen unter: https://www.verbraucherzentrale-saarland.de/66399