10.03. | 10:30- 12:00 Uhr (vor Ort): GReENEFF-Baustellenbegehung: Seniorenresidenz in PassivHaus®-Bauweise in der Rue du Fort Queuleu in Metz

In Metz errichtet unser französischer GReENEFF-Projektpartner Vilogia 26 Seniorenwohnungen und acht Einzelhäuser neben einem Studentenwohnheim. Die beiden Wohnanlagen sind durch Gemeinschaftsräume auf allen Etagen miteinander verbunden und sorgen mit der gemeinsamen Eingangshalle, einer generationenübergreifenden Terrasse und dem gemeinsamen Garten im Außenbereich für einen Generationenmix. Die Gebäude zeichnen sich auch durch ihre Nachhaltigkeit aus: Die Seniorenresidenz ist als PassivHaus® und das Studentenwohnheim mit dem E3/C1-Siegel der französischen Wärmeverordnung RT2012-10% und beide Gebäude mit dem französischen „Qualitätssiegel für hohe Umweltqualität“ (NF Habitat HQE) der höchsten Stufe ausgewiesen. Mit Hilfe des Metzer Nahwärmenetzes und des Baus einer gemeinsamen Unterstation wird Warmwasser für die gesamte Parzelle erzeugt. Die Wohnungen werden über Smart-Home-Technologien verfügen, über welche die Wohnungen selbst auch als die Gemeinschaftsräume gesteuert und Daten übertragen werden können. Da es sich hierbei um ein Open-Source-System handelt, ist ein uneingeschränkter Zugang zum Anwendungsmodul und zum Quellcode der Lösung gewährleistet, so dass es mit einer Vielzahl von offenen oder geschlossenen Kommunikationsprotokollen kompatibel ist.

Bei der Baustellenbegehung ist geeignetes Schuhwerk zu tragen. Schutzhelme werden, sofern erforderlich, gestellt.  Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Donnerstag, dem 10. März 2022 um 10:30 Uhr in der Rue du Fort Queuleu, Metz

Anmeldungen erforderlich bis zum 3. März  an Anne Stahl  anne.stahl@vilogia.fr oder per Telefon : 0033 (0) 3 88 28 85 03.  .

Die Einladung als PDF finden Sie hier