09.03. | 10:00 – 12:00 Uhr (Online): Gebäude integrierte Photovoltaik im öffentlichen Raum
Die Online-Veranstaltung zielt darauf, die sog. BIPV Gebietskörperschaften, öffentlichen Verwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften und allen interessierten Personengruppen näher zu bringen.
Die gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) kann, integriert in Fassaden, Glasflächen oder als Sonnenschutz, neben der Stromerzeugung alle Anforderungen an klassische Bauteile erfüllen und diese somit ersetzen. BIPV kann außerdem gerade in Verwaltungsgebäuden einen erheblichen Teil der Stromversorgung sicherstellen. Sie kann einen wichtigen Beitrag für die Erfüllung der Klimaziele im Gebäudesektor leisten. Wir möchten Ihnen gerne Lust auf die Doppelnutzung von PV machen!
Die Veranstaltung findet online statt. Ihre Anmeldung senden Sie bitte an schlichter@izes.de.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Einwahllink.
Mit zwei Impulsvorträgen möchten wir Ihnen als Vertreter*innen aus dem Bereich Kommunen, Verwaltungen, öffentlicher und privater Wohnungsbau sowie allen weiteren Interessierten gerne die Möglichkeiten der gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) vorstellen.
In einem ersten Vortrag zeigt ein Hersteller und Projektierer von BIPV-Anlagen gute Beispiele und deren Umsetzbarkeit. In einem zweiten Vortrag wird ein Vertreter einer öffentlichen Einrichtung die Vorteile der BIPV darstellen.
Danach stehen unsere Expert*innen und wir Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.